In der TITAN-Klasse geht es um die schwersten Brocken und die anspruchsvollsten Einsatzgebiete. Dort, wo viele das Handtuch werfen, suchen wir die Herausforderung und überzeugen mit einer wettbewerbsüberlegenen Anwendungsbreite. Vor allem Betriebe, die täglich eine enorme Menge an Abfallprodukten verarbeiten müssen, sind in dieser Preisklasse zu Hause.
Technische Daten | |
---|---|
Motortyp (Volvo Penta) |
TAD1385VE (EU) TAD1672VE (US) TAD 1650 VE-B (ROW)* |
Abgasnorm | EU Stufe V (EU) EPA Tier 4f (US) Stufe IIIA (ROW)* |
Leistung (kW/PS) | 405/550 (EU) 515/700 (US) 405/550 (ROW)* |
Tankvolumen (l) | 800 |
Getriebe | Bonfiglioli |
* Rest der Welt (länderspezifische Anforderungen)
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Serienmäßig!
Serienmäßig!
Technische Daten | |
---|---|
Abwurfhöhe (mm) | max 3.600 |
Breite (mm) | 1.000 (Ne-Fraktion) 1.400 (Fe-Fraktion) |
Inklusive | Querband und Längsmagnet |
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Serienmäßig!
Technische Daten | |
---|---|
Trichtervolumen (m³) | 5 |
Wellenlänge (mm) | 2.500 |
Wellendurchmesser (mm) | 860 |
Gewicht (kg/Kassette) | 6.700 |
Drehzahl (U/min) | 15 – 45 |
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Serienmäßig!
Technische Daten | |
---|---|
Ausführung | Kettenlaufwerk |
Länge (mm) | 13.000 / 13.000 (Transport) |
Breite (mm) | 5.700 / 3.000 (Transport) |
Höhe (mm) | 4.500 / 3.700 (Transport) |
Gesamtgewicht (kg) | 37.000 |
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Das serienmäßige Kettenfahrwerk sorgt für die optimale Mobilität am Einsatzort und macht den Transport durch einen Tieflader-LKW noch kostengünstiger und effizienter zugleich.
Ein problemloser Ein- und Ausbau des Wellenpaares innerhalb kürzester Zeit, erleichtert Wartung, Aufbereitung und den Wechsel des Wellentyps für einen unterbrechungsfreien Betrieb.
Bei zu hohem Widerstand werden die Gegenrechen hydraulisch ein- und ausgeklappt. Dies verhindert Beschädigungen im Hackwerk und reguliert die Größe des zerkleinerten Materials.
Aufbereitung von Grünschnitt und Astwerk zur effektiven Nutzung organischer Ressourcen in Bio-Heizkraftanlagen. Weiterlesen
Das massive Material von Stammholz, Wurzelstöcken und Schlagabraum wird von aggressiven Reißhaken aufgebrochen. Weiterlesen
Aufbereitung von Altholz der Kategorien A1 bis A4 für die stoffliche / thermische Weiterverarbeitung. Weiterlesen
Zerkleinerung von Haus- und Industriemüll schafft Platz auf Deponien und ermöglicht die Trennung wertvoller Ressourcen. Weiterlesen
Volumenreduzierung und Trennung der wertvollen Fe- und NE-Metalle mithilfe von Spezialwellen und Asynchronantrieb. Weiterlesen
Beim Neubau, Ausbau und Abbruch fällt Abfall aus Beton, Asphalt, Ziegel, etc. an, der aufbereitet werden muss. Weiterlesen