ARJES GmbHBorntalstraße 9, D-36460 Krayenberggemeinde+49 (36969) 58-0info@arjes.de

Bauschutt-Recycling

Bau- und Abbruchabfälle brechen
Home|Ihre Herausforderungen|Bauschutt-Recycling
Unsere Lösung

In der Bauindustrie wird eine Vielzahl an Materialien wie Beton, Ziegel, Holz, Metalle, Gips, Asphalt, Glas, Kunststoffe und mehr eingesetzt. Während des Bauprozesses sowie beim Abriss von Gebäuden, Straßen und anderen Bauwerken fallen zahlreiche mineralische Abfälle aber auch verschiedene Baumischabfälle an. Durch fachgerechte Sortierung und Zerkleinerung können einige Baumaterialien für die Herstellung neuer Produkte oder zur Renovierung bestehender Bauwerke wiederverwendet werden.

Unsere leistungsstarken Zweiwellenzerkleinerer, auch Brecher genannt, sind für die anspruchsvolle Volumenreduzierung von Bau- und Abbruchabfällen ausgelegt. Durch den Einsatz von Magnetabscheidern werden nach dem Vorbrechen eisenhaltige Bestandteile herausgetrennt, was die weitere Aufbereitung deutlich erleichtert.

Aufbereitung von Bauabfällen

  • Stoffliche Verwertung Wiederverwertung als Schotter, Pflastersteine, Betonaggregate oder Füllmaterial
  • Thermische VerwertungVerbrennung von nicht recycelbarem Abfall zur Erzeugung von Wärme oder Strom

Die fachgerechte Aufbereitung von Bau- und Abbruchabfällen reduziert nicht nur das Abfallvolumen, sondern fördert auch die Ressourcenschonung und unterstützt die Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe. Mineralische Bauabfälle können aufgrund ihrer Materialeigenschaften häufig recycelt oder wiederverwendet werden, was sie zu einem wertvollen Rohstoff auszeichnet.

ARJES Brecher in Aktion

Unsere mobilen Zweiwellenzerkleinerer sind die erste Wahl für den Einsatz im Bauschutt Recycling. Das serienmäßige Kettenfahrwerk sorgt für optimale Beweglichkeit auf jedem Gelände und ermöglicht einen flexiblen Einsatz direkt auf der Baustelle. Unsere Brecher reduzieren das Volumen der Bauabfälle unmittelbar vor Ort, was zu erheblichen Einsparungen bei den Transportkosten führt und den Recyclingprozess effizienter gestaltet.

Fakten zum Bauschutt-Recycling

Die Bauindustrie ist eine der rohstoffintensivsten Branchen der Welt. Der Bestand an Gebäuden und Infrastrukturen stellt ein bedeutendes, von Menschen geschaffenes Vorkommen an Ressourcen dar. Bis zu 90 % der Bau- und Abbruchabfälle werden heutzutage für die Gewinnung von Sekundärrohstoffen aufbereitet. Unsere Zerkleinerer schaffen die Grundlage dieser Recyclingbaustoffe, die im Straßen-, Erd- oder Deponiebau eingesetzt werden.

Unsere Empfehlungen beim Brechen von Bauabfällen

    Für kleinere Bauunternehmen oder flexible Einsätze empfehlen wir den mobilen Zerkleinerer COMPAKTOR 300. Der robuste und äußerst flexible Brecher überzeugt durch höchste Mobilität und eignet sich ideal für das Zerkleinern von Bau- und Abbruchabfällen direkt am Einsatzort. Seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung machen ihn zur bevorzugten Wahl für Ihre Bauvorhaben, bei denen eine schnelle und effiziente Abfallbewältigung gefordert ist. Die leistungsstarken Modelle der TITAN-Serie sind speziell für die Verarbeitung schwerer und widerstandsfähiger Materialien ausgelegt, einschließlich Beton, Ziegel und große Baustellenabfälle. Unsere Kombination aus Mobilität und Leistung sorgt dafür, dass Sie für jede Herausforderung im Bereich Bauschuttrecycling eine passende und effiziente Lösung finden.

    Sie haben weitere Herausforderungen zu bewältigen? Hier finden Sie Ihren passenden Schredder!