ARJES gründet ARJES IMPAKTOR GmbH und übernimmt die EuRec Environmental Technology GmbH Seit seiner Gründung steht ARJES nicht nur für innovative Produktentwicklungen im Bereich industrieller Zerkleinerungstechnik, sondern auch für eine erfolgreiche Unternehmensstrategie. Nun zeigt der Maschinenbauhersteller aus Leimbach erneut seine Entschlossenheit, den Anforderungen der Recyclingbranche und seinem eigenen Wachstumskurs gerecht zu werden, in dem er ein starkes Signal für seine Kunden und Geschäftspartner setzt. Im ersten Schritt plant ARJES, seine Kompetenzen in Zukunft noch besser zu bündeln. Aufgrund der ungebrochen hohen Nachfrage sowie des zunehmenden Wettbewerbsdrucks in der mobilen Kompaktklasse, wurde beschlossen hierfür eine eigene Firma aufzubauen. Unter Leitung des
21
Mrz
2023
Wie man einen Porsche in ein Gemälde verwandelt „Guten Tag (…) Hier meldet sich Bastian Hoffmann bezüglich eines Kunstprojektes. Es geht darum, einen Porsche Cayenne zu schreddern (…) In meiner Recherche, wie man ein Fahrzeug am Stück zerkleinern kann, bin ich vor einiger Zeit auf ARJES und seine Maschinen aufmerksam geworden“. Mit dieser E-Mail-Benachrichtigung erreichte uns vor einigen Monaten eine Anfrage, mit der man wohl nicht jeden Tag rechnet. Ohne lange nachzudenken, stimmten wir dem jungen Künstler aus Köln zu, ihm bei seinem Projekt zu unterstützen. Bastian Hoffmann ist ein deutscher Künstler, der Skulpturen und Videos kreiert. Er verwendet gewöhnliche
23
Feb
2023
ARJES und HWH bringen Altreifenrecycling im Großformat auf die RATL 2023 Altreifen gehören zu den schwerwiegendsten Umweltbelastungen unserer Zeit. Jedes Jahr werden Millionen abgefahrener oder ausgedienter Reifen ersetzt. Doch was passiert danach? Ohne sinnvollen Verwendungszweck werden sie oft auf Deponien oder illegalen Ablagestellen entsorgt, was zu erheblichen Umweltproblemen wie Boden- und Wasserverschmutzung führt. Zur Bewältigung dieser Problematik kommt dem Recycling eine entscheidende Rolle zu. Durch den Einsatz innovativer Technologien, wie den Zweiwellenzerkleinerern von ARJES, können nicht nur PKW-, LKW-, Traktorreifen sondern auch gewaltige EM-Reifen auf eine Weise verarbeitet werden, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich sehr nutzbringend ist. Auf der
21
Dez
2022
Nur noch wenige Tage trennen uns vom Ende des Jahres 2022, das in vielerlei Hinsicht herausfordernd war. Ende letzten Jahres sprachen wir noch von steigenden Zahlen. Einerseits im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, andererseits von absolut positiv steigenden Umsatzzahlen, die uns deutlich machten, dass wir als Maschinenbauunternehmen in der Recyclingbranche auf dem richtigen Weg sind. Anfang 2022 haben wir uns zum Ziel gesetzt diesen Erfolgskurs beizubehalten und mit dem Neubau einer Montagehalle für die IMPAKTOR-Fertigung unsere Produktionskapazitäten deutlich zu erhöhen. Leider wurde unser 15-jähriges Firmenjubiläum mit weitaus größeren Herausforderungen konfrontiert, als wir es uns je hätten vorstellen können. Der Beginn des
13
Dez
2022
Im Herbst 2009 wurde Tetyana Hammel Geschäftsführerin und Gesellschafterin der ARJES GmbH. Ein Maschinenbauunternehmen für Recyclingtechnik, das bei seiner Gründung zwei Jahre zuvor gerade einmal 19 Mitarbeiter beschäftigte, doch in kürzester Zeit einen rasanten Aufschwung erlebte. Durch ihre Wurzeln und familiären Bindungen zur Maschinenbau-Branche innerhalb der Ukraine konnte sie bedeutende Schritte für die wirtschaftliche Strategie von ARJES initiieren und somit entscheidend zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beitragen. Neben dem persönlichen Kontakt zu den beiden Partnerwerken in der Ukraine engagierte sich Frau Hammel in den letzten Jahren auch in der Veranstaltungsplanung, Organisation und Durchführung internationaler Messen wie beispielsweise zur IFAT