Über uns

Innovation ist unsere treibende Kraft

Unser Unternehmen

ARJES zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern außergewöhnlicher Zweiwellen-Zerkleinerer mit extrem hoher Mobilität und einer wettbewerbsüberlegenen Anwendungsbreite. Unsere Produkte sind ein Garant für starkes Wachstum sowie wirtschaftlichen Erfolg.

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2007 produzieren mittlerweile etwa 200 Mitarbeiter am Standort Leimbach in Thüringen zukunftsweisende Lösungen für die Aufbereitung von Grünschnitt, Stamm- und Altholz, Kunststoff und Gewerbemüll, Metallschrott sowie Bauschutt und Mineralik. Hinter dem „Wir“ verbirgt sich ein ebenso kompetentes wie engagiertes Team erfahrener Mitarbeiter, die ihr Wissen zur Steigerung der Nachhaltigkeit einsetzen.

ARJES auf einen Blick

Hauptsitz Krayenberggemeinde OT Merkers / Deutschland
Gründung 2007
Mitarbeiter ca. 110
Betriebsgröße ca. 25.500 qm
Geschäftsleitung Thomas Hayn (Geschäftsführer, Gesellschafter)
Bianca Brodrecht (Prokuristin, Leiterin Verwaltung, Finanzen und Personalwesen)
Christian Hennig (Prokurist, Betriebsleiter)

So eine Verschwendung

Unsere Erde ist ein gewaltiger Müllplanet. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Einer der entscheidenden Faktoren dabei ist das dynamische Bevölkerungswachstum von rund 250.000 Menschen pro Tag! Mit bald rund 8 Milliarden Menschen wird die Erde permanent mit gigantischen Müllbergen belastet. Zusätzlich sorgen das ungehemmte Konsumverhalten in den Industriestaaten und das Missmanagement im Umgang mit den vorhandenen Rohstoffen sowie eine unprofessionelle Abfallwirtschaft und die illegalen Müllentsorgungen in einigen Teilen der Welt für ernstzunehmende Folgen.

Rund 2 Milliarden Tonnen Haushaltsmüll sowie weitere kaum messbare Industrie- und sonstige Abfälle sind pro Jahr zu verzeichnen. Eine geradezu unvorstellbare Menge, die uns alle vor enorme Herausforderungen stellt. Die Folgen sind gravierende Umweltverschmutzungen von Wasser, Erde und Luft. Daraus resultieren zunehmend heftigere Naturkatastrophen, verbunden mit Krankheit, Armut und Hungersnot. Wenn wir diese Entwicklung nicht stoppen, wird sich die Menge des Mülls bis zum Jahr 2050 um mehr als 70 % erhöhen.

Nachhaltige Lösungen für eine saubere Umwelt

Wir von ARJES stellen uns den großen Herausforderungen der steigenden Müllberge mit technischen Lösungen und verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Recyclingbranche. Durch eine intensive Zusammenarbeit mit unseren Kunden und der Auswertung von Test- und Praxiseinsätzen erschaffen wir innovative Konzepte zur Aufbereitung zahlreicher Materialien im Sinne der Abfallverwertung.

Unsere Fähigkeit Probleme zu lösen, die maximale Mobilität und Flexibilität unserer Produkte, das extrem vielseitige Anwendungsspektrum sowie ein absolut überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis sind Pluspunkte, die ARJES zu einem gefragten Hersteller zuverlässiger Recyclingmaschinen machen. Nicht zuletzt wird die Basis unseres dynamischen Wachstums und unserer starken Marktposition durch die Innovationskraft jedes einzelnen Mitarbeiters gebildet.

Für jede Herausforderung die passende Lösung!

Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung innovativer, langsamlaufender Zweiwellenzerkleinerer. Um nahezu jeden Einsatzbereich optimal zu bewältigen, ist sowohl ein synchroner als auch nahezu asynchroner Wellenlauf möglich. Die Konfiguration der Werkzeugwellen kann den jeweiligen Anforderungen unserer Kunden individuell angepasst werden. Ein einfacher Wechsel des Wellenpaares ist zudem durch unsere revolutionäre Schnellwechselkassette umsetzbar. Unsere Zerkleinerungswellen bestehen aus einem hochverschleißfesten Stahl mit ausgezeichneter Oberflächenaufhärtung. Die Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte sind so vielseitig wie die Herausforderungen der Branche.

5 überzeugende Argumente

Es sprechen viele gute Gründe dafür warum unsere Kunden sich für ARJES entscheiden. Die wichtigsten:

  • Bestes Preis-Leistungsverhältnis der Branche
  • Wettbewerbsüberlegene Anwendungsbreite
  • Revolutionäres Wellen-Schnellwechselsystem
  • Höchste Mobilität in jeder Situation
  • Innovative Plug-and-Play Steuerung

Weltweit stark aufgestellt

Über ein weltweites Vertriebsnetzwerk bieten wir Ihnen Schredder und Recyclingtechnik rund um den Globus. Unsere internationalen Vertriebspartner unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Beschaffung, Finanzierung, Transport und Service. Wir sind für Sie da, wenn Sie schnelle Hilfe benötigen. Unsere qualifizierten und erfahrenen Fachkräfte garantieren eine gewissenhafte Ausführung aller Leistungen und sind jederzeit für Sie erreichbar. Darüber hinaus bieten wir Ihnen mit unseren eigenen Monteuren und denen unserer Partner einen umfassenden Vor-Ort-Service. Bei Bedarf ist eine Ersatzteilversorgung sichergestellt.

Unsere Image Broschüre

Unsere Meilensteine

2006 – 2007

DIE GESCHICHTE BEGINNT

Mit der ARJES GmbH begann für den Firmengründer und Pionier der Zweiwellenzerkleinerung, Norbert Hammel, der Neuanfang. Er kaufte das Gelände des alten Betonwerkes im thüringischen Leimbach und baute es zu einer modernen Produktionsstätte um. Als erste Kreation entstand der Zerkleinerer VZ 750, entwickelt für die Verarbeitung von Altholz und Grünschnitt. Der Name ARJES entstammt dem lateinischen Wort für „Widder“. Er ist ein Symbol für Dynamik, Energie, Aufschwung und Kraft und mit dem Familiennamen der Firmengründer Norbert & Tetyana Hammel verbunden.

Mitarbeiterzahl: 19

2008 – 2009

VON NICHTS KOMMT NICHTS

Mit dem RAPTOR, dem ersten Zweiwellen-Zerkleinerer mit mechanischem Direktantrieb, erweiterte die ARJES GmbH ihr Produktsortiment und überzeugte die Kunden durch einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und hohe Durchsatzleistungen. Norbert Hammel entwickelte mit der unverwechselbaren „T-Wellen-Technologie“ eine innovative Schneidengeometrie für Werkzeugwellen. Erste Biogasanlagen setzten unsere umweltbewussten Elektromaschinen ein, während der Ausbau des Produktionsstandortes Leimbach fortgesetzt wurde.

Mitarbeiterzahl: 53

2010 – 2011

MIT GROSSEN SCHRITTEN VORAN

In dieser Zeit etablierte sich die ARJES GmbH auf dem Weltmarkt der Recyclingindustrie durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Messen, während zu Hause in unseren Produktionshallen sowie im restlichen Unternehmen Renovierungs- und Bauarbeiten stattfanden. Als Ergänzung zur RAPTOR-Baureihe wurde der BIOMASTER für die Zerkleinerung und Absiebung von Biomasse und Grünabfällen in einem Arbeitsgang entwickelt und das 4-in-4-Screen zur nachträglichen Trennung der unterschiedlichen Korngrößen konzipiert. 

Mitarbeiterzahl: 95

2012 – 2013

GRUND ZUM FEIERN

Das war ein tolles Jahr! Nicht nur, dass wir unsere eigene und erste Hammermühle zur Zerkleinerung von Autokarosserien für eine Recyclinganlage in Südkorea produziert haben und unser erster VZ 950 Shredder auf der BAUMA 2013 in München, Europas größter Baumaschinenmesse, präsentiert wurde. ARJES feierte außerdem sein 5-jähriges Bestehen und vervollständigte mit dem VZ 850 sein Angebot an Vorzerkleinerern. Die Premiere unseres Dreiwellenzerkleinerers TRISTAR fand auf der „Recycling Aktiv“-Messe 2013 in Baden-Baden statt.

Mitarbeiterzahl: 90

2014 – 2015

FRISCHER ANSTRICH

Herr Thomas Hayn wurde zum neuen Geschäftsführer und Gesellschafter der ARJES GmbH, wir redesignten unser Logo und schufen unseren neuen Slogan „Recycling Innovation“. ARJES präsentierte sich von nun an mit einem ausdrucksstärkeren und dynamischeren Erscheinungsbild auf dem internationalen Recyclingmarkt. Auf der IFAT 2014 in München wurden der frische Unternehmensauftritt sowie neue technische Entwicklungen vorgestellt. Wir konnten nationale und internationale Händlervertretungen an Land ziehen und auf zahlreichen Messen mitwirken. Mit dem frischen Wind kamen auch neue Innovationen und so wurde in diesem Jahr die erste Nachzerkleinerungslösung, die NZ 250, entwickelt und produziert, um eine feinere Endkorngröße zu erhalten. Der US-Sender Discovery Channel drehte zudem einen Filmbeitrag über den VZ 950 und wählte diesen zu einem seiner TOP 5 Stories des Jahres 2015.

Mitarbeiterzahl: 115

2016 – 2017

A STAR IS BORN

Als ARJES sein 10-jähriges Jubiläum feierte, präsentierte sich unsere IMPAKTOR-Baureihe erstmals auf der Messe „Bauma“ 2016 in München und stieß auf eine überwältigende Resonanz beim Publikum. Unser Star, der „Steinbrecher“ IMPAKTOR 250 , wurde zur erfolgreichsten Markteinführung in der Firmengeschichte und machte uns sehr stolz. Schließlich erhielt er den „Technical Innovation Award“ in der Kategorie „Neue Maschinenentwicklungen in Spanien“.  Während dieser Zeit machte auf der anderen Seite der Welt eine andere Maschinen große Fortschritte. Auf der Arabischen Halbinsel in Kuwait zerkleinerte der VZ 950 DK etwa 14 Millionen Altreifen und erfüllte damit seine Mission, unsere Erde ein wenig aufzuräumen!

Mitarbeiterzahl: 137

2018 – 2019

DAS TOR ZUM WELTMARKT

Auf der Messe „IFAT“ 2018 in München konnten wir unseren Kunden erstmals die neue TITAN Baureihe vorstellen und das revolutionäre Schnellwechselwellensystem für Werkzeugwellen präsentieren. Im selben Zeitraum gingen wir eine Partnerschaft mit Bandit Industries in den USA ein, was dem Unternehmen neue Marktanteile einbrachte und die ARJES GmbH rund um den Globus noch bekannter machte! Die Einführung der nächsten Evolutionsstufe, dem IMPAKTOR 250 evo, auf der Messe „Bauma“ 2019 in München sorgte für volle Auftragsbücher und eine deutliche Produktionssteigerung im Unternehmen. Im Herbst des gleichen Jahres wurde auf der Messe „Recycling Aktiv“ in Karlsruhe die Weiterentwicklung des VZ 950 TITAN vorgestellt, der für die Aufbereitung von Grünschnitt, Holz und Gewerbeabfällen sowie Mineralien optimiert wurde. Im chinesischen Staatsfernsehen berichtete der Sender „CCTV“ exklusiv über ARJES während der „2nd International Import Export“ in Shangai.

Mitarbeiterzahl: 170

2020 – HEUTE

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT

Grandios! Die 500. Maschine vom Typ IMPAKTOR 250 evo wurde produziert und an einen unserer Kunden in Thüringen ausgeliefert. Zu diesem Anlass wurde der Unternehmer Falk Wedekind herzlich bei der Abholung seiner Jubiläums-Maschine in Leimbach empfangen und mit einer Urkunde ausgezeichnet. In verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens findet derzeit eine Erweiterung und Modernisierung der Produktions- und Lagerflächen statt und auch die Bauplanungen für ein neues Verwaltungsgebäude sind im vollen Gange. Trotz aller negativen Auswirkungen durch die Corona Krise, können wir mit Stolz behaupten, das Jahr 2020 als das umsatzstärkste und damit erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte abgeschlossen zu haben. Zum Jahresbeginn 2021 gab die ARJES GmbH die strategische Neuausrichtung des gesamten Maschinenportfolios bekannt. Die Produktlinien IMPAKTOR (Kompaktklasse) und TITAN (Leistungsklasse) werden durch die Einführung der neuen EKOMAXX Linie (Mittelklasse) ergänzt. Ziel dieser strategischen Aufteilung ist es, unseren Kunden in jeder Preisklasse stets die optimale Lösung für ihre individuellen Anforderungen zu bieten!

Welcher Zerkleinerer für Ihre Anforderungen der Richtige ist, erfahren Sie gleich hier!

Mitarbeiterzahl: 177 (Stand 31.12.2020)