ARJES GmbHBorntalstraße 9, D-36460 Krayenberggemeinde+49 (36969) 58-0info@arjes.de

European Wind Blade Recycling Summit

Europäische Konferenz zur nachhaltigen Verwertung von Windkraft-Rotorblättern.
Home|European Wind Blade Recycling Summit
Eventlogo European Wind Blade Recycling Summit 2025
Datum11. – 12. Juni 2025
LocationBerlin / Deutschland

Die European Wind Blade Recycling Summit 2025 findet am 11. und 12. Juni 2025 in Berlin statt und gilt als eine der wichtigsten europäischen Konferenzen zur nachhaltigen Verwertung von Windkraft-Rotorblättern. Veranstaltet von ACI, bringt der Gipfel führende Akteure aus der Windenergiebranche zusammen – darunter Windblatt-Recycler, Hersteller, Technologieanbieter, Umweltberater und Wissenschaftler – um Lösungen für das wachsende Problem der ausgedienten Rotorblätter zu diskutieren und Innovationen im Bereich Kreislaufwirtschaft und Recycling voranzutreiben.

Ein zentrales Thema ist das bevorstehende Deponieverbot für Windkraftblätter in Europa, das die Branche vor neue Herausforderungen stellt. Die Konferenz bietet daher eine Plattform für den Austausch über aktuelle EU-Richtlinien, innovative Recyclingtechnologien und Strategien zur Umsetzung einer nachhaltigen und profitablen Kreislaufwirtschaft im Windenergiesektor. Zu den bestätigten Rednern zählen Vertreter namhafter Unternehmen wie Vestas, Nordex, Mitsubishi, RWE, Vattenfall und Iberdrola sowie Experten aus Forschung und Entwicklung

Die ARJES GmbH ist als Sponsor dieser bedeutenden Veranstaltung ebenfalls vor Ort vertreten. An einem eigenen Infostand präsentiert sich das Unternehmen, vertreten durch unsere Global Sales Managerin Elke Ernest, als erfahrener Lösungsanbieter für die effiziente Vorzerkleinerung von CFK- und GFK-Abfällen – insbesondere von ausgedienten Windkraft-Rotorblättern. Mit robusten Zweiwellenzerkleinerern leistet ARJES einen wichtigen Beitrag zur ressourcenschonenden Weiterverarbeitung dieser anspruchsvollen Materialien und unterstützt die Branche aktiv auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.