Recyclinganlagen

Stationäre Zerkleinerungslösungen

Recyclinganlagen / recycling plants
Metal Recycling Plant

Kundenspezifische Konzeption

Auf der Grundlage Ihrer individuellen Anforderungen und Ziele entwickeln wir eine passgenaue Lösung für Ihr Unternehmen. Je nach Standortbedingungen kann die Zerkleinerungslösung wahlweise als Komplettsystem oder als getrennte Maschinenbauteile geplant werden, um so baulichen Gegebenheiten zu entsprechen. Unsere erfahrenen Konstruktions- und Vertriebsmitarbeiter stehen mit Ihnen im Laufe des Projektes jederzeit im Dialog, um mögliche Fehlerquellen vorzeitig zu identifizieren und somit das bestmögliche Endergebnis zu erzielen.

Wir bieten Ihnen Anlagenbau-Lösungen für die Aufbereitung von:

  • Altholz, Stammholz, Wurzelstöcke, Grünschnitt, Bahnschwellen, Paletten, Kabeltrommeln
  • Hausmüll, Industrie- & Gewerbemüll, Sperrmüll, Baumischabfälle
  • Autokarosserien, Aluminium, Motorblöcke, Mischschrott, Metallschrott
Magnetstation / magnetic separation
Sortiertechnik / sorting systems

Separation & Sortierung

Die korrekte Trennung der einzelnen Materialtypen ist ein wichtiger Schritt im Recyclingprozess. Um ein homogenes und sauberes Endkorn zu erreichen, muss in nachgeschalteten Prozessen das vorzerkleinerte Material von Störstoffen befreit werden. Zudem schlummern im vermeintlichen Abfall weitere Wertquellen wie Metalle, die anschließend weiterverarbeitet bzw. gewinnbringend veräußert werden können.

Für die Extraktion von metallhaltigem Material können je nach Anforderung Stationen mit Überband- oder Trommelmagnet in die Anlage integriert werden. Die leistungsstarken Magnetkerne sorgen dabei für eine hohe Abscheidungsrate der eisenhaltigen Materialanteile. NE-Metalle können darüber hinaus durch einen Wirbelstromabscheider aus dem Förderstrom separiert werden. Hierbei sind mehrere Permanentmagnete auf einer sich schnell rotierenden Umlenkrolle angeordnet, die wiederum ein hochfrequentes Magnetfeld erzeugt. Die hierdurch in die Nichteisenmetalle induzierten Ströme (Eddy Current) wirken dem Ursprung entgegen und sorgen damit für ein Abstoßen dieser Teile.

Sortierkabinen bieten die Möglichkeit der händischen Bereinigung und Kontrolle des Materials. Diese können mit entsprechenden Heiz- und Klimasystemen ausgestattet werden und sind für die Aufstellung innerhalb und außerhalb von Firmengebäuden geeignet.

Siebtechnik / screening technology

Siebtechnik

Für das Klassieren von vorzerkleinertem Material bietet ARJES eine breite Palette an Siebtechniken. Sämtliche Parameter wie Anzahl und Größe der Siebdecks, Durchsatzleistung und Trennabstand werden kundenspezifisch konzipiert. Je nach Material und gewünschter Fraktionsgröße kommen unterschiedliche Siebgeometrien (Sternsieb, Rollensieb, Scheibensieb, etc.) zum Einsatz. Durch die einzeln auswechselbaren Siebsegmente bleibt die Lösung zudem besonders wartungsarm.

Fördertechnik / material handling

Fördertechnik

Der optimale Materialfluss ist entscheidend für die korrekte Funktionsweise der kompletten Anlage. Damit Ihr Material immer an der richtigen Stelle ankommt, stellen wir Ihnen zahlreiche Fördersysteme und Varianten zur Verfügung. Dosierbunker, Transportbänder, Vibrorinnen, Förderschnecken, etc. werden durch unser Baukastensystem intelligent miteinander kombiniert und garantieren einen wirtschaftlichen Prozessablauf.