Seit dem 5. Juni 1972 fordert der World Environment Day Menschen dazu auf, sich bewusst mit Umweltproblemen auseinanderzusetzen und verantwortungsvoll mit begrenzt vorhandenen Ressourcen umzugehen. Bis zu 150 Nationen beteiligen sich mittlerweile weltweit durch Aktionen zum Thema Recycling, gegen Naturzerstörung und zur Schärfung des Umweltbewusstseins an diesem Ereignis. Unsere Erde ist ein gewaltiger Müllplanet. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Einer der entscheidenden Faktoren dabei ist das dynamische Bevölkerungswachstum von rund 250.000 Menschen pro Tag! Mit bald rund 8 Milliarden Menschen wird die Erde permanent mit gigantischen Müllbergen belastet. Zusätzlich sorgen das ungehemmte Konsumverhalten in den Industriestaaten und das Missmanagement im