ARJES gründet ARJES IMPAKTOR GmbH und übernimmt die EuRec Environmental Technology GmbH Seit seiner Gründung steht ARJES nicht nur für innovative Produktentwicklungen im Bereich industrieller Zerkleinerungstechnik, sondern auch für eine erfolgreiche Unternehmensstrategie. Nun zeigt der Maschinenbauhersteller aus Leimbach erneut seine Entschlossenheit, den Anforderungen der Recyclingbranche und seinem eigenen Wachstumskurs gerecht zu werden, in dem er ein starkes Signal für seine Kunden und Geschäftspartner setzt. Im ersten Schritt plant ARJES, seine Kompetenzen in Zukunft noch besser zu bündeln. Aufgrund der ungebrochen hohen Nachfrage sowie des zunehmenden Wettbewerbsdrucks in der mobilen Kompaktklasse, wurde beschlossen hierfür eine eigene Firma aufzubauen. Unter Leitung des
17
Nov
2022
In den vergangenen 15 Jahren konnte ARJES seinen Marktanteil in der Recyclingindustrie Europas, Nord- und Südamerikas sowie in einigen Gebieten Asiens deutlich ausbauen. Nun plant der für seine Zweiwellenzerkleinerer bekannte Hersteller, seine Präsenz auch in Australien zu verstärken, indem er eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit Tricon Equipment eingeht. Entsprechend der Vereinbarung wird Tricon die gesamte Produktpalette, zu der sowohl diesel- als auch elektrisch betriebene Schredder zählen, landesweit vermarkten. Auch wenn die Marke ARJES in den letzten Jahren bereits in Down Under vertreten war, soll die Partnerschaft mit Tricon Equipment eine noch größere Reichweite in Australien bewirken und künftig für starkes Wachstum
1
Jul
2022
Zweiwellenzerkleinerer mit unstillbarer Nachfrage und Appetit auf Wertstoffe In nur 15 Jahren hat sich die Firma ARJES von Grund auf zu einem führenden Anbieter von Industriezerkleinerern für die Recyclingindustrie entwickelt und sich dabei den weltweit wachsenden Herausforderungen der zahlreichen Abfallberge verschiedenster Materialien stellen können. Mit der ARJES GmbH begann für den Firmengründer und Pionier der Zweiwellenzerkleinerung, Norbert Hammel, der Neuanfang. Er kaufte das Gelände des alten Betonwerkes im thüringischen Leimbach und baute es mit anfangs gerade einmal 19 Mitarbeitern zu einer modernen Produktionsstätte um. Heute ist der Hauptsitz von ARJES eine geschäftige Betriebsstätte mit knapp 190 Mitarbeitern. Das Unternehmen, das
17
Jun
2022
Starke Resonanz für ARJES auf der IFAT Munich 2022 Die Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft IFAT Munich konnte nach seiner Zwangspause im Jahr 2020 erneut überzeugen. 2.984 Aussteller aus 59 Ländern und rund 119.000 Besucher aus insgesamt 155 Ländern kamen auf der weltweit wichtigsten Plattform für Umwelttechnologien zusammen. Auch das Team von ARJES war beeindruckt von der internationalen Beteiligung interessierter Fachbesucher sowie den zahlreichen persönlichen Zusammentreffen mit seinen globalen Geschäftspartnern. Mehr als die Hälfte der Gäste kamen aus dem deutschsprachigen Raum sowie den europäischen Nachbarländern. Aber auch aus Nord- und Südamerika, Osteuropa bis hin zu einigen Ländern aus
18
Mai
2022
Für alle Kunden mit speziellen Anforderungen an Abgas- und Geräuschemissionen, ist die stationäre Elektroversion der EKOMAXX-Klasse die richtige Lösung. Unsere Electric-Power-Unit Maschinen sind für den Anwender besonders energiesparend und effizient, da sie für die Zerkleinerung schwierigster Materialien mit deutlich weniger Wartungsaufwand eingesetzt werden können. 5 überzeugende Argumente Bestes Preis-Leistungsverhältnis seiner Klasse Erweiterte Montage von Austragsband und Überbandmagnet nach Kundenwunsch möglich Wettbewerbsüberlegene Anwendungsbreite Aufbereitung zahlreicher Materialarten mit höchsten Anforderungen Revolutionäres Wellen-Schnellwechselsystem Erleichtert Wartung, Aufbereitung und den Wechsel des Wellentyps für einen nahezu unterbrechungsfreien Einsatz Integration in Gesamtanlagen oder als Einzelmaschine nutzbar Flexible Einsatzmöglichkeiten durch getrennte Maschinenkomponenten möglich Universelle Bedienbarkeit Direktbetrieb über Funkfernsteuerung und optionale
- 1
- 2