Das Jahr 2020 ist Geschichte und wie viele andere Unternehmen sind auch an uns die Folgen der Corona-Pandemie nicht spurlos vorbeigegangen. Dennoch können wir mit Stolz behaupten, dass wir das vergangene Jahr trotz aller Umstände als das umsatzstärkste und damit erfolgreichste Jahr in der Firmengeschichte abschließen konnten. Am Ende des Jahres haben wir aber auch an die Menschen gedacht, denen es leider nicht so gut ergangen ist. Deshalb hat sich die ARJES GmbH, wie jedes Jahr, dazu entschlossen, auf Geschenke für unsere Geschäftspartner zu verzichten und so einigen Menschen durch Spendenbeiträge zu helfen. Zum einen konnten wir wieder das regionale Hospizzentrum in Bad Salzungen mit einer Spende von 2.500 € unterstützen. Weitere 2.500 € wurden auf das Spendenkonto einer Familie überwiesen, deren schwerer Schicksalsschlag uns besonders viel Mitgefühl bereitet hat. Die Mutter von 5 bezaubernden Kindern verstarb Ende des Jahres an den Folgen einer schweren Krebserkrankung im Alter von 35 Jahren. Das Jüngste ist gerade einmal eineinhalb Jahre alt. Eine tragische Geschichte, die bei zahlreichen Menschen aus der Region sowie in ganz Thüringen große Anteilnahme hervorgerufen hatte. Wir wünschen der Familie viel Kraft und nur das Allerbeste und hoffen, mit unserem Beitrag eine „kleine“ Hilfe leisten zu können.
Das neue Jahr hat begonnen, wie das Alte geendet hat. Wie die meisten Länder der Welt befinden auch wir uns noch mitten im Lockdown, was für die ARJES GmbH aber keinen Stillstand bedeutet. Unsere strategische Neuausrichtung ist in vollem Gange und auch auf dem Firmengelände hat sich seit Beginn des Jahres schon einiges bewegt. Wir erweitern unsere Produktionskapazitäten mit einer neuen Fertigungshalle für den Typ IMPAKTOR, schaffen neue Lagerflächen für Maschinen und Komponenten, bauen drei neue Verladerampen und unsere Mitarbeiter erhalten neue Parkflächen. Weitere Baumaßnahmen, wie die Erweiterung unserer Schweißerei für die Wellenproduktion, sind bereits in Planung. Selbstverständlich werden wir Sie hierüber stets auf dem Laufenden halten.
Was auch immer das Jahr 2021 bringt, wir sind bereit, jede Herausforderung anzunehmen, um weiterhin einen wesentlichen Beitrag in der Recyclingbranche zu leisten und als Unternehmen stetig zu wachsen.
Wenn auch Sie helfen möchten! Weitere Informationen zu den Spendenempfängern:
www.hospiz-badsalzungen.de
www.insuedthueringen.de (Bericht über Nicole Kühn vom 08.11.2020)
www.insuedthueringen.de (Bericht über Nicole Kühn vom 06.12.2020)