Metallschrott & Autos

Jeder Schrott ist bares Geld wert

Ihre Herausforderung

Schrott und Metall sind bedeutende Sekundärrohstoffe. Das Recycling dieser Abfälle spart den Einsatz zunehmend knapper werdender und wertvoller Rohstoffe, was zudem den Energieverbrauch reduziert. Besonders in der Stahlindustrie sowie in metallverarbeitenden Betrieben lohnt sich die fachgerechte Entsorgung und Wiederverwendung.

Der zu verwertende Schrott wird zunächst zerkleinert und anschließend durch verschiedene Trennverfahren nach unterschiedlichen Kriterien sortiert. Die sortenreinen Wertstoffe werden zur Weiterverarbeitung eingeschmolzen und zur Herstellung neuer Produkte eingesetzt.

Anfrage senden!

Unsere Lösung!

AUTOKAROSSERIEN

Nach dem Ausbau verkaufsfähiger Gebrauchtteile, werden Altfahrzeuge zerkleinert und die Materialien in verschiedene Fraktionen, wie Metalle, Leichtmetalle, Kunststoff, etc. getrennt. Der Schrottanteil wird dabei für Stahlwerke zur Herstellung von neuem Stahl aufbereitet.

MISCHSCHROTT

Gemischter Schrott ist jede Form von Abfall, der aus mehr als einer Metallsorte besteht und in diesem Zustand auf dem Schrottplatz angeliefert wird. Die unterschiedlichsten Wertstoffe müssen zunächst durch Zerkleinerungs- und Sortierprozesse für die Wiederverwertung aufbereitet werden.

ELEKTROSCHROTT

Mehr als 40 Mio. Tonnen Elektroschrott fallen jedes Jahr weltweit an. Die Materialverbunde besitzen enorme Rohstoffpotenziale, die in einer modernen Kreislaufwirtschaft nicht verloren gehen sollten. Die Wiederverwertung der enthaltenen Metalle oder Kunststoffe erfordert eine effiziente Vorzerkleinerung.

KABELSCHROTT

Aufgrund der wertvollen Bestandteile haben Kabel einen hohen Stellenwert im Recycling. Die langen Leitungen werden zuerst in kurze Stücke vorzerkleinert und anschließend in Schneidmühlen weiterverarbeitet, bis sich die begehrten Rohstoffe wie Kupfer und Aluminium von der PVC-Isolierung trennen.

Videos